XR RIS timer

Schnelle, flexible Terminvergabe.
Gut geplant.

Alles im Takt.

Präzise Planung ist das Um und Auf jedes radiologischen Betriebes. Der XR RIS timer unterstützt Sie bestens im Alltag. Bei der Vergabe von Terminen, beim effizienten Einsatz Ihrer Ressourcen, bei der Personaleinsatzplanung.

XR RIS timer schlägt selbstständig Termine vor und berücksichtigt dabei Wünsche der Patient*innen genauso, wie Ihre Kapazitäten, Untersuchungsblöcke und das modalitäten– und raumübergreifend.  

Die Suche nach freien Terminen ist selbst in großen Instituten innerhalb von Sekunden abgeschlossen. Auch für mehrere Standorte und ohne Limitation bei den Räumen. Untersuchungsabfolgen und Ausschlussgründe werden dabei berücksichtigt, Doppelbuchungen vermieden. Für einen garantiert reibungslosen Ablauf ohne Verzögerung  oder ungewollte Überbuchungen.

Eine medizinische Fachkraft sieht sich die kommenden Termine an.

Was Kund*innen sagen:

„Als moderner Gesundheitsbetrieb waren wir speziell in den letzten Jahren mit wechselnden und neuen Anforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, einen innovativen Partner wie D.A.T.A. zu haben, mit dem wir gemeinsam Veränderung gestalten können. Die XR RIS timer Software ist für uns mehr als ein elektronischer Terminkalender - sie ist unser zentrales Planungstool, intelligent und umfassend auf die speziellen Bedürfnisse der Radiologie zugeschnitten.“
Ein Arzt.
Stefan Herles
Leitung Contact Center imaging group - urania, bellaria, praterstern, petscan

Rasche Terminsuche

Maßgeschneidert auf Ihre Modalitäten

Intuitiv zu bedienen

Für die Radiologie gemacht.

Radiologische Betriebe haben spezielle Anforderungen an ein Terminvergabesystem: CT, MR, Röntgen, Mammografie, Ultraschall, NUK, PET und Therapie, bedingen geradezu eine eigene Planung und Taktung. Dazu kommen differenzierte Untersuchungsbereiche, Kombinationen, Untersuchungsdauern und die Notwendigkeit einer durchdachten Personaleinsatzplanung. Mit dem XR RIS timer haben Sie diese Herausforderung fest im Griff.

Das integrierte Planungstool garantiert einen reibungslosen Ablauf, optimiert die Nutzung Ihrer Räume und ermöglicht einen effizienten Personaleinsatz. Blockungen nach MR-Spulen und ein Mischbetrieb (Kassen- und Privat-MR) können strukturiert abgebildet werden, und es wird sichergestellt, dass bestimmte Untersuchungen von bestimmten Ärzt*innen befundet werden.

Wartungs- und Umbauzeiten werden berücksichtigt und Auslastungen gezielt gesteuert. Einschubtermine und Akut-Slots helfen, Spitzen in der Auslastung auszugleichen. Perfekte Planung führt zu flexibleren Intervallen, einer höheren Taktung und mehr Durchsatz. Und nicht zuletzt zu kürzeren Wartezeiten für Ihre Patientinnen und Patienten.

Ein RTA telefoniert und lacht.

Verwandte Produkte

XR RIS
timer sms

So bleiben Ihre Termine in Erinnerung

Gentle Reminder

Nicht wahrgenommene Termine kosten Geld und verzögern weitere Abläufe. Daher haben wir im XR RIS timer die automatische Erinnerung per SMS oder E-Mail integriert.

Sofern der Patient oder die Patientin vorab zustimmt, werden in vordefinierten Intervallen und mit untersuchungsspezifischen Text-Bausteinen automatisiert Erinnerungen verschickt. Kalenderimport auf Patientenseite inklusive.

Und im Bedarfsfall ist es möglich, auf die Benachrichtigung mit einer Absage oder Verschiebung zu antworten. Flexibel für Sie. Beliebt bei Patientinnen und Patienten.

Das erhöht nachweislich die Termintreue und Planungsqualität.

Closeup: finger die auf einem Handy tippen.

Key Features

Automatisch versendet

Erhöht die Planungsqualität

Verhindert No Shows

Verwandte Produkte

XR RIS manage

Der komplette Ablauf einer Ordination, abgebildet in einer Software.

Den Workflow im Blick.

Ablauforientiert und übersichtlich werden sämtliche Arbeitsbereiche in XR RIS manage abgebildet. Skalierbar – und jederzeit modular erweiterbar – passt sich XR RIS manage allen radiologischen Spielarten perfekt an. 

Die jeweiligen Bereiche in XR sind auf den Ablauf in Ihrer Radiologie abgestimmt und angepasst. Mitarbeiter*innen sehen exakt die Informationen, die benötigt werden. Der rollenbasierte Zugriff fokussiert auf das Wesentliche für die jeweiligen Aufgaben.

Managen Sie effizient Bereiche wie Patientenadministration, Bild- und Befundverwaltung, Abläufe und Raumzuteilung, die Patientenaufklärung und Anamneseerhebung und eine effektive Befundung und Diagnostik. 

XR RIS manage ist Ihr zuverlässiger Backbone für sämtliche Abläufe in Ihrer Radiologie.

Jemand tippt auf einem Laptop.

Was Kund*innen sagen:

After all these years working with your system in Mitralis (Kerkrade, Netherlands) I wanted to let you and your colleagues know how much I have appreciated your quality efforts right from the start until now! Thank you for your assistance at the formation of our Mitralis project on a solid basis. It was and still is a pleasure to work with your XR-software.
Iván de Ploeg M.D
Co-founder Mitralis Diagnostisch Centrum

Umfassend. Informativ.

Verwalten Sie Statusinformationen von Untersuchungen, Bildern, Diktaten und Befunden. Versenden Sie die Befunde & Bilder in die ELGA, direkt an zuweisende Kolleginnen und Kollegen inklusive 1-Click-Image Bildlink oder per SMS plus TAN für den eigenständigen Befunddownload durch Ihre Patient*innen. Speichern und Langzeit archivieren Sie Ihre Bilder und Dokumente und rechnen Sie Ihre Leistungen mit den jeweiligen Trägern oder Privat ab.

XR RIS manage ist ein vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger geprüftes & zertifiziertes Softwarepaket und gewährleistet die korrekte, österreichweite Leistungsverrechnung mit sämtlichen Gesundheitskassen. Geeignet für Fachabteilung in Krankenhäusern und radiologische Ambulanzen. Und natürlich für den niedergelassenen Bereich, für Facharztpraxen und Diagnostikzentren. 

Wir möchten, dass unser XR RIS manage Sie bestmöglich unterstützt und voran bringt und somit auch zu einem Gewinn für Sie wird.

Die Arbeitsbereiche von XR RIS manage:

XR RIS manage ist ablauforientiert aufgebaut und übersichtlich in die Arbeitsbereiche einer Radiologie gegliedert

Verwandte Produkte

Sie haben Fragen zu unserer Produkt-Range? Unser Team ist für Sie erreichbar.

Kontaktieren Sie uns

XR RIS scan / signpad

Dokumente scannen. Rechtssichere Aufklärung.

XR RIS scan

Papierlose Abläufe.

Die Zeiten endloser Papierstapel in der Ordination sind vorbei. So wird eine vollständig digitaler Workflow ermöglicht, bei dem relevante Dokumente wie z.B. Papierzuweisungen oder externe Papierbefunde elektronisch erfasst und direkt beim Patienten gespeichert werden. 

Mit einem Einzugsscanner oder einem Snap-Shot-Scanner lassen sich einzelne Dokumente schnell scannen bzw. abfotografieren. Nach Dokumenttypen kategorisiert stehen diese sofort allen Arbeitsbereichen, von den RTs bis zu den befundenden Ärzten und Schreibkräften, zur Verfügung. 

Bei der Abrechnung können gescannte Zuweisungen für die jeweiligen Versicherungsträgers elektronisch upgeloadet werden. Die Zuweisungen müssen damit auch nicht mehr gestempelt, nummeriert oder sortiert werden. Die Papierzuweisungen müssen damit auch nicht mehr physisch an die jeweiligen Kassen übermittelt werden.  

Zettelwirtschaft? Überflüssig. XR RIS scan sorgt für einen effizienten Workflow und schont gleichzeitig die Umwelt.

Ein Dokument wird mit einem Stand-Scanner erfasst.

Key Features

Für sämtliche Dokumente

Überall verfügbar

Rasch gescannt.

XR RIS signpad

Rechtssicher. Einverstanden.

Das XR RIS signpad liegt in Ihrem Wartebereich auf und ermöglicht es Patientinnen und Patienten, rechtsgültig digital zu unterzeichen.

So können zeitsparend und unkompliziert DSGVO-relevante Einwilligungen direkt erfasst werden und es wird sichergestellt, dass die Unterschriften den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Sie sind auf der sicheren Seite.

Alle erfassten Daten fließen nahtlos in den digitalen Workflow ein, sind sofort verfügbar und reduzieren den administrativen Aufwand erheblich – für eine effiziente, papierlose und rechtssichere Patientenverwaltung.

mit einem Stift wird auf einem Tablet ein Dokument unterschrieben.

Verwandte Produkte

XR RIS worklist / procedure

Automatisierte Arbeitslisten. Exakte Strahlendosisdoku.

XR RIS worklist

Übersichtlich und einfach

 XR RIS worklist ermöglicht die automatisierte Weitergabe von Informationen an die bildgebenden Modalitäten. Sobald ein Patient in XR RIS manage angemeldet ist, werden die erfassten Patienten- und Untersuchungsdaten in Form einer Arbeitsliste direkt an die entsprechenden Modalitäten weitergeleitet. Damit wird die doppelte Eingabe an den Untersuchungsgeräten hinfällig und die Bilder werden gleich bei der Untersuchung automatisch dem Patienten zugeordnet. Jeglicher administrativer Aufwand entfällt.

So ist auch eine eindeutige und verlässliche Identifikation und Zuordnung von Patient und Bild gewährleistet.  Patienten, die bereits im Status Befundung stehen, können automatisch von den jeweiligen Arbeitslisten entfernt werden. Damit wird die Worklist kurz und performant gehalten.

ein Monitor mit radiologischen Bildern.

Key Features

Automatische Arbeitslisten

Keine redundanten Arbeitsschritte

Verlässliche Zuordnung von Bildern

XR RIS procedure

Eine Röntgenuntersuchung

Exakte Strahlendosis-Doku.

Strahlendosisdaten, Sequenzprotokolle sowie Start- und Endzeitpunkte werden von XR sofort und automatisch übernommen. So werden Dosismesswerte den einzelnen Untersuchungen zugeordnet und dokumentiert. Selbstverständlich werden diese Werte automatisch in den Befund übernommen.

Einige hundert Modalitäten wurden in den letzten Jahren von uns integriert. So stellen wir sicher, dass Sie der Strahlenschutzverordnung umfassend Rechnung tragen. Dosisstatistiken und Berechnungen von Raumdosissummen inklusive.

Key Features

Automatische Übernahme in XR

Aussagekräftige Statistiken

Integration zahlreicher Modalitäten

Verwandte Produkte

XR RIS speech dragon

Einfaches Handling, sofortige Befunderstellung.

Schon beim Start. Hohe Qualität.

Aus dem Stand heraus, verfügt XR RIS speech dragon schon initial über eine sehr gute Qualität bei der Spracherkennung. KI-basiert und ohne aufwändiges Training, ermöglicht Dragon Speech damit ein schnelles Onboarding von Ärztinnen und Ärzten. Weiteres Anlernen der Spracherkennung ist deutlich angenehmer und einfacher als bisher, weil es schon während des Diktierens passiert. Mit einem wirklich simplen Setup-Dialog oder per Sprachbefehl fügen Sie zusätzliches Vokabular oder fehlende Wörter der Sprachbibliothek hinzu.

Sie diktieren interaktiv, während Ihre Sprache vollautomatisch in Text verwandelt wird. Unmittelbares Feedback zeigt Ihnen an, wo Sie sich gerade im Diktat befinden und wie gut aktuell Ihre Sprache erkannt wird. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Qualität Ihrer Diktate. Das Diktieren kann zu jederzeit unterbrochen und wieder aufgenommen werden. Diktate können für eine Fremdkorrektur und Layoutierung der Befunde an ein Schreibbüro weitergeleitet werden.

Eine Hand hält ein Diktiergerät.

Was Kund*innen sagen:

„Aus dem Stand heraus, ohne aufwändiges Initialtraining, verfügt Dragon Speech schon über eine sehr gute Qualität bei der Spracherkennung. Weiteres Anlernen darüber hinaus ist deutlich angenehmer und einfacher als bisher, weil es schon während des Diktierens passieren kann. Die Integration in den XR Workflow war und ist – wie gewohnt – top.“
Dr Brader
Priv. Doz. Dr. Peter Brader
Diagnostikum Gruppe Wien, Linz, Graz, Schladming

Key Features

Kein aufwändiges Training notwendig

Sofortbefunde

KI-Unterstützung

eine Ärztin sieht sich Bilder auf einem Monitor an, um einen Befund zu erstellen.

Befunde gleich. Befunde sofort.

Das XR RIS speech template Modul ermöglicht Sofortbefunde mit vorgefertigten Befundvorlagen und sogenanntem Lückendiktieren. Dadurch müssen immer selbe Texte nicht immer wieder gleich diktiert werden – sondern nur jene Textpassagen, die sich tatsächlich bei der spezifischen Diagnose ändern. Sprachbefehle (z.B. Wort Löschen, nächste Lücke, Befund fertig) beschleunigen die Befundung zusätzlich.

Die Zuweisungsdiagnose, Untersuchungstechniken, Überschriften und Ihre persönliche Grußformel und Signatur werden automatisch eingefügt. Ergänzt um automatische Formatierungen (z.B. fett und unterstrichen), entstehen somit fix fertig layoutierte, sofort ausgabereite Befunde.

Die XR RIS speech template Befundung reduziert den Aufwand für die Befunderstellung erheblich und macht Sie unabhängig bei Personalmangel, Urlauben und Krankenständen.

Was Kund*innen sagen:

„Das XR RIS speech template Modul ermöglicht uns eine Schnellbefundung mit vorgefertigten Befundvorlagen - dadurch müssen wir immer gleiche Texte nicht mehrmals täglich diktieren, sondern nur jene Textpassagen, die sich tatsächlich bei jedem Befund ändern, was den Aufwand für die Befunderstellung erheblich reduziert.“
Dr Mittelberger
Dr. Peter Mittelberger
Radiologie Bregenz

Spracherkennung für Alle.

Aufgrund der Verrechnung pro spracherkannten Report können alle Ärzt*innen die Spracherkennung nutzen. Auch sämtliche Vertretungsärzt*innen und Sonographer*innen. Es gibt keinerlei Einschränkung hinsichtlich der Lizenzanzahl. Sie können so viele Sprachprofile einsetzten, wie Sie brauchen bzw. möchten.

Die von von Microsoft hergestellte und auf KI basierende Dragon Speech Software läuft ohne lokale Hardware in der Cloud. In hochverfügbaren Datencentern in Berlin oder Frankfurt und ist damit für die User weitgehend wartungsfrei. Und dies datenschutzkonform, weil defakto anonym. Es werden keine Patientendaten übertragen oder diktiert.

Ein Finger berührt ein virtuelles Netzwerk.

Verwandte Produkte

XR RIS 2nd view / recall

Bequeme Zweitbefundung. Integrierte Termin-Erinnerung.

XR RIS 2nd view

Vier-Augen-Prinzip

Damit die Zweibefundung effizient und elegant funktioniert, haben wir den kompletten Workflow des österreichischen BKFP (inklusive dem Recall bestimmter Mamma-Patientinnen) in XR abgebildet. Mit einer eigens dafür abgestimmten Arbeitsliste, auf der Fälle auch nach ACR und BIRADS klassifiziert werden, arbeiten sowohl Erst- als auch Zweitbefunder die anstehenden Fälle ab. 

Kommt es zu unterschiedlichen Ergebnissen, werden diese von XR erkannt und entsprechend gekennzeichnet. Sie entscheiden dann im Konsens und XR RIS erledigt nach erfolgter Klassifikation den screeningkonformen Datenexport an die GÖG (Gesundheit Österreich GmbH). Vier-Augen-Prinzip, unkompliziert. Auch für: MR-Mammo, MR-Prostata und CT-Herz.

Zwei Ärztinnen deuten auf Mammografiebilder auf einem Monitor.

Key Features

Einfaches Handling

Screening-konform

Automatisierte Wiedereinladungen

XR RIS recall

Jemand ringelt sich einen Termin auf einem Kalender ein.

Nie wieder wichtige Untersuchungen verpassen

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind essenziell für eine frühzeitige Diagnose und optimale Behandlung. XR RIS recall sorgt dafür, dass PatientInnen zuverlässig an fällige Folgetermine erinnert werden – sei es für eine erneute Mammografie, eine bildgebende Prostata-Untersuchung oder eine individuell empfohlene Nachkontrolle. 

Die Erinnerungen werden automatisch anhand vordefinierter Intervalle oder individueller Vorgaben des Arztes in der Software hinterlegt und rechtzeitig versendet. So bleibt kein notwendiger Termin unbemerkt, und PatientInnen profitieren von einer lückenlosen medizinischen Betreuung – Das ist Patien*innen Service.

Key Features

Automatisierte Termin-Erinnerungen

Spezifisch Konfigurierbar

Nahtlos integriert

Verwandte Produkte

XR RIS calc

Von der Kassenabrechnung bis zur Wahlarztrechnung.

XR RIS calc e-billing

Nix, Nada. Weiß.

Bundesdienststellen Abrechnung

Das XR RIS e-billing Modul übernimmt wichtige Aufgaben, um den Rechnungsprozess zu optimieren: Es übermittelt Rechnungen in elektronisch strukturierter Form an Bundesdienststellen und stellt sicher, dass alle erforderlichen Angaben für die erfolgreiche Annahme enthalten sind.

Zusätzlich wird eine Rechnungskopie im PDF-Format an die in der elektronischen Rechnung angegebene E-Mail-Adresse gesendet, um die Einbringung zu bestätigen. Sollte die Übermittlung einer Rechnung nicht erfolgreich sein, informiert das System die Absenderin oder den Absender darüber.

Key Features

Optimierte Prozesse

Kontrolle der Übermittlung

Automatische Bestätigung

XR RIS calc wah-online

Wahlarztrechnungen im Griff

Mit XR RIS manage lassen auch Privatabrechnungen effizient verwalten. Sie können PatientInnen jederzeit über anfallende Kosten informieren und sicher abrechnen. Dank der Erfassung des Zuweisungsstatus (z. B. Schein fehlt, abgerechnet, bezahlt) behalten Sie den Überblick über den gesamten Rechnungsprozess – von der Ausstellung bis zur Erinnerung oder Mahnung.

Auch Wahlarztrechnungen lassen sich direkt elektronisch übermitteln, sodass PatientInnen diese nicht mehr selbst bei der ÖGK einreichen müssen. Das beschleunigt die Bearbeitung von Kostenerstattungen und reduziert den administrativen Aufwand. Der Versand erfolgt direkt aus der XR-Software, und alle Vorgänge werden im Rechnungskommentar dokumentiert. Künftig können auch Antworten der Versicherungsträger ins Rechnungsarchiv importiert werden – für eine noch effizientere Abrechnung.

Einfach weiß. Nix. Nada.

Key Features

Effizienter Direktversand

Deutliche Zeitersparnis

Nahtlose Dokumentation

Verwandte Produkte