XR PACS imagepro

Professionelle Multi-Modality-Diagnostik

Ein Arzt diktiert einen Befund

Die ideale Bildaufhängung.

Egal ob Röntgen-, Mammografie-, Schnittbild-, Ultraschall-, Knochendichte- oder mittels KI analysierte Bilder. XR PACS imagepro ist für die Multi-Modality-Diagnostik konzipiert und hängt alle Bilder optimal auf. Automatisch und sofort befundbar, relevante Vorbilder inklusive. Ohne umständlich sortieren zu müssen. 

Nutzen Sie standardisierte Presets, die wir gemeinsam mit Ihnen definieren, oder erstellen Sie mithilfe des intuitiven Wizards Ihre eigenen, individuellen Hangingprotokolle.

Auch bei Patient*innen mit vielen Vergleichstudien behalten Sie dank großer, originalgetreuer Thumbnails und intuitiver Navigationshilfen immer den Überblick. In vollem Umfang und klar strukturiert.

Was Kund*innen sagen:

Die neueste Version der XR PACS imagepro Diagnostiksoftware bietet eine hervorragende und schnelle Übersicht bei der zunehmenden Anzahl an Bildstudien mit vielen Vorbildern. Mit dem neuen Hangingprotokoll-Wizard ist es ganz einfach, selbstständig Protokolle nach unseren Anforderungen & Vorstellungen zu erstellen.“
Dr Drahanowsky Wolfgang
OA Dr. Wolfgang Drahanowsky
imaging group urania, bellaria, praterstern, petscan

Schnell und übersichtlich

Rasches Finden relevanter Bilder und schneller Zugriff: XR PACS imagepro nutzt die gesamte Bandbreite moderner 64-Bit-Architektur und stellt auch große Bildstudien wie Tomosynthesen oder Dünnschicht-CTs umgehend dar.

Gerade im Schnittbildbereich entstehen große Bildmengen. Damit Sie diese effizient befunden können, haben wir XR PACS imagepro für den Umgang mit vielen Bilddaten optimiert. Und on top ermöglicht die automatische Bildanalysefunktion, Bereiche mit hoher Dynamik zu finden und optimal gefenstert darzustellen.

Bis zu 24 Bildserien pro Schirm werden synchron durchgeblättert, inklusive automatischem Stacking der aktuellen Bilder mit den Vorbildern. Ein optionales 3D-Modul ermöglicht die Rekonstruktion von MIP und MPR in Echtzeit. So lassen sich selbst große Serien mit dünnen Schichten schnell bearbeiten.

eine Ärztin sieht sich Bilder auf einem Monitor an, um einen Befund zu erstellen.

Key Features

Individuell konfigurierbar

automatische Bild-Aufhängung

Rasch. Auch bei großen Bildstudien.

Umfassende Mammo- & Ortho-Diagnostik

Stufenloser Zoom, Hangings für 4-, 6- oder 8-fache Aufnahmen mit und ohne Vergleich, drehen, fenstern, spiegeln… Strukturiertes Abarbeiten der Mammo-Bilder nach Quadranten und Sextanten. CAD Integration und Tomo Bilddarstellung. Ultraschall- und MR-Mammografien zusätzlich mit angezeigt. Die Ansprüche an die moderne Mammo-Diagnostik sind hoch. All diese Anforderungen werden mit XR PACS imagepro erfüllt. 

Für die konventionelle Röntgen- und Orthobefundung sind Funktionen wie Längen- und Winkelmessungen sowie orthogonale Linien, unter anderem für Beckenschiefstände, AT/CE/CCD oder Hüftpfannenvermessungen, verfügbar. Zudem sind Dichtespot- und Dichteprofile, inklusive Histogramme sowie Annotations- und Markierungs-Tools mit an Board von XR PACS imagepro.

Eine Frau sieht sich Mammografiebilder an.
Zwei Ärztinnen deuten auf Mammografiebilder auf einem Monitor.

Markieren und hervorheben.

Markieren Sie besonders relevante Bilder als Key Images. Erstellen Sie damit Serien, die Sie sich bei Wiederbesuch des Patienten oder der Patientin anzeigen lassen, sobald Sie die jeweilige Region wieder untersuchen. 

AI-gestützte Resultate und Analysen können mit XR PACS imagepro ebenso angezeigt und übernommen werden. Oder fügen Sie Ellipsen, Kreise oder Freihand-Markierungen zu wichtigen Bildbereichen als sogenannte Regions of Interest hinzu. Eine Flächen- und Dichteberechnung (Durchschnitt/Min/Max) erfolgt dabei automatisch. 

Und um allen Beteiligten Zeit beim Auffinden der Pathologie zu ersparen: Die so aufbereiteten Bilder können zum Beispiel via der XR WEB Bildeinsicht oder in der ElGA den zuweisenden Ärzt*innen und weiterbehandelnden Stellen zur Verfügung gestellt werden.

Verwandte Produkte

XR PACS ai / 3d

Mit den richtigen Erweiterungen: Zeitsparen beim Befunden.

XR PACS ai

Eine Ärztin sind vor einem Monitor und befundet ein Röntgenbild

Beim Befunden Zeit sparen: Mit künstlicher Intelligenz

Auch beim Befunden hält künstliche Intelligenz Einzug. AI-gestützte Resultate von externen Applikationen können mit XR PACS imagepro vollintegriert angezeigt werden.

Automatische Klassifikation von Kniearthrosen, Bestimmung des pädiatrischen Knochenalters, Vermessung von Becken und Hüfte, Lungenröntgendiagnose … um nur einige Beispiele aus dem Röntgenbereich zu nennen.
Standardisierte Messungen der wichtigsten Parameter machen eine Bewertung des Krankheitsverlaufs einfacher und unterstützen Sie bei der Wahl der Therapie. 

Die Übernahme der KI-Ergebnisse in XR RIS kann automatisch oder manuell erfolgen, der Befundungsprozess so beschleunigt werden. Ob Sie die Ergebnisse der AI-Unterstützung akzeptieren und verwenden wollen, bleibt dabei natürlich Ihnen überlassen.

Key Features

KI clever eingesetzt

Automatische Klassifikationen

Auf Wunsch manuell bestätigt

XR PACS 3d

3D Rekonstruktion.

Zusätzlich zur konventionelle Bildbearbeitung bietet XR PACS imagepro ein optionales 3D Modul. Die 3D Darstellung erfolgt in Realtime Performance, damit können selbst große Bildserien mit sehr dünnen Schichten schnell bearbeitet werden.

Das 3D Plug-In bietet Ihnen MIP, 2D und 3D 
MPR im Standard-, Oblique- und Curved Modus mit frei wählbarer View-Position und einfach zu bedienendem Rotieren. Alle 3D Ansichten können mit frei definierbaren Color Maps versehen werden.

Collage mit mehreren radiologischen Bildern.

Key Features

Arbeiten in Echtzeit

Zügig und effizient

Frei konfigurierbar

Verwandte Produkte

XR PACS tomo / cad

Intelligente Tools. 
Voll integriert.

XR PACS tomo

Präzise Tomo Diagnosen.

Selbstverständlich unterstützt XR PACS imagepro nicht nur die konventionelle Mamma-Diagnostik, sondern auch weiterführende und anspruchsvolle Bildgebungsverfahren. Besonders bei der Anzeige von Tomosynthesebildern profitieren Sie von maximaler Flexibilität: Wechseln Sie nahtlos zwischen 2D- und 3D-Projektionen, um unterschiedliche Blickwinkel auf das Gewebe zu erhalten und feinste Strukturen noch präziser zu beurteilen. 
 
Dank der integrierten C-View-Technologie lassen sich kontrastreichere Bilder mit einer Art Kantenaufhellung generieren, wodurch die diagnostische Aussagekraft erhöht und gleichzeitig die Strahlenbelastung für die Patientinnen reduziert wird. Zusätzlich kann die Slapdicke individuell anpasst werden, um eine optimale Schichtdarstellung für Ihre Befundung zu erreichen.
Eine Frau sieht sich Mammografiebilder an.

Key Features

Flexibler Bildmodus

C-View-Technologie

Individuell anpassbare Slapdicke

XR PACS cad

Zwei Ärztinnen betrachten ein Bild einer Brust.

Intelligente Bildanalyse.

Die Ergebnisse aus der CAD-Bilderkennung werden übersichtlich angezeigt und liefern wertvolle Unterstützung in der Diagnostik. Verdächtige Kalkansammlungen sowie auffällige dichte Geweberegionen werden automatisch gekennzeichnet, sodass Sie potenzielle Auffälligkeiten schneller und gezielter analysieren können. Diese Markierungen lassen sich jederzeit ein- oder ausblenden, sodass Sie je nach Bedarf eine klare, unverfälschte Bildansicht oder gezielte Hervorhebungen nutzen können.

Für dynamische Untersuchungen wie Schluckakte, IVP oder Irrigos steht Ihnen ein integrierter Videoplayer zur Verfügung, der eine flüssige und detaillierte Betrachtung bewegter Bildsequenzen ermöglicht. So lassen sich funktionelle Abläufe noch präziser beurteilen und dokumentieren. Alle diese Funktionen sind nicht nur intuitiv bedienbar, sondern lassen sich auch auf beliebig vielen Workstations einsetzen.

Key Features

Automatische Markierung

Flexible Overlays

Integrierter Videoplayer

Verwandte Produkte

XR PACS store / query

Umfangreiche Speicherung. Und systemübergreifender Zugriff.

XR PACS store

Vernetzt und verteilt.

XR PACS store ist die Schlüsselkomponente, um eine digitale Bildverarbeitung zu realisieren. Die bildgebenden Modalitäten werden eingebunden und vernetzt. Hier erfolgt auch die sichere Zuordnung der Patienten- und Bilddaten. Somit wird das Einlesen der generierten Bilder ermöglicht und die Bilder stehen für eine weitere Verarbeitung bereit.

XR PACS store verarbeitet Bilder aller gängigen Modalitäten und Hersteller: digitales Röntgen, Mammographie, Durchleuchtung, Ultraschall, Dexa, CT, MR, PET, NUK, Speicherfoliensysteme und auch eingescannte Bilder. 

Die Einbindung der verschiedenen Geräte wird mittels XR-PACS store realisiert. Somit ist es möglich, alle bildgebenden Geräte, die diesen Standard unterstützen, zu integrieren.

eine Reihe von Festplatten.

Key Features

Vernetzung aller Geräte

Bilder sofort verfügbar

Für alle Modalitäten

XR PACS query

eine Hand zieht eine Festplatte aus einer Reihe von Festplatten in einem Rag.

Systemübergreifender Bildzugriff

Mit XR PACS query wird ein flexibler und systemübergreifender Zugriff auf Bilddaten möglich. Untersuchungen können nicht nur innerhalb des eigenen PACS-Systems abgerufen, sondern auch aus Fremdsystemen angefordert werden – für eine interdisziplinäre und standortübergreifende Vernetzung. Zudem ermöglicht die Lösung modalitäts- und workstationübergreifende Abrufe, sodass Radiologen jederzeit auf relevante Voruntersuchungen zugreifen können.

Auch ELGA-Bilder lassen sich direkt empfangen und nahtlos in den Workflow integrieren, wodurch eine vollständige und effiziente Bilddokumentation gewährleistet wird.

Key Features

Fremdsystem-Zugriff

Modalitäts- und Workstation-übergreifend

ELGA-Integration

Verwandte Produkte

XR PACS docu

Flexible Bilddokumention.

Bilddoku. Zuweiserorientiert.

Sollte Ihr Zuweiser oder Ihre Zuweiserin eine Dokumentation auf CDs oder DVDs bevorzugen, stehen Ihnen mit XR PACS cd/dvd verschiedene Möglichkeiten offen: Manuell hergestellt mit Hilfe von konventionellen Laufwerken. Oder workflowgesteuerte, automatisierte Medienproduktion mit einem Roboter. Optional gefiltert nach BIRADS Werten. Modalitätenübergreifend mit den Bildern des aktuellen Besuchs – wenn gewünscht auch mit den Bildern von vorhergehenden Untersuchungen.

Und natürlich wird ein XR PACS image viewer mit auf die CD/DVD gebrannt. So können die Bilder ohne Software-Installation sofort und komfortabel betrachtet werden.

Eine CD wird aus einem riesigen CD-Brenner entfernt.

Key Features

Zuweiserorientiert

Modalitätenübergreifend

Inklusive Viewer

Verwandte Produkte

XR PACS archive

Das skalierbare PACS. In der richtigen Größe für Ihre Radiologie.

Skalierbar. Für jede Größe.

XR PACS archive ist perfekt skalierbar und daher immer perfekt dimensioniert. Als zertifizierter Partnern etlicher führender Hardware-Hersteller sind wir in der Lage, hochwertige Komponenten zu preiswerten Konditionen bereitzustellen. So statten Sie Ihren Betrieb günstig und trotzdem nach Branchenstandards aus. Hoher Ausfallschutz garantiert. 

Mit einem RAID (Redundant Array of Independent Disks) mit bis zu mehreren 100 TB Speicher auf Fest-platten- oder SDD-Basis realisieren wir Ihr Onlinearchiv mit XR PACS archive. Selbstverständlich jederzeit erweiterbar. XR PACS archive wächst mit Ihnen.

Eine Reihe von Festplatten in einem Rag.

Was Kund*innen sagen:

„Bei D.A.T.A. bekommen wir Soft- & Hardware aus EINER Hand - die zeitaufwendige Koordination mehrerer Firmen und Ansprechpartner reduziert sich dadurch erheblich. Mit D.A.T.A. haben wir EINEN kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner für alle Belange im Zusammenhang mit unserer IT.“
Dr Eisenbauer Christian
Prim. Dr. Christian Eisenbauer
Radiologische Gruppenpraxis Baden

Key Features

Skalierbar.

Hoher Ausfallschutz

Preiswert

Schnell verfügbar. Oder im Langzeitarchiv.

Viele Bilder brauchen viel Platz. Um so wichtiger ist es, diesen Platz effektiv zu nutzen. Je nach Auslegung des Archivs sind Sie in der Lage Bilder z.B. für zehn Jahre online zu speichern. Verlustfrei in 2- bis 4-facher JPEG-Kompression. Damit sparen Sie mindestens die Hälfte des nötigen Speicherplatzes. Unsere RAIDS können kaskadiert werden und auch hier dazu beitragen, Speicherplatz zu vervielfachen. Zu konstanten Kosten. 

Bilder, die diagnostisch nicht mehr relevant sind – und deswegen nicht mehr online verfügbar sein müssen – speichern Sie auf Magnetbändern. Die verwendeten LTO-Bänder haben eine 30 jährige Haltbarkeitsgarantie und sind auch rechtlich als Langzeitarchiv anerkannt. 

Der große Vorteil gegenüber einer externen Archivierung mit hohen laufenden Kosten: Eine vergleichsweise preisgünstige Einmal-Investition und die Datenhoheit verbleibt bei Ihnen.

eine Reihe von Festplatten.
Nahaufnahme einer Festplatte

Nicht nur Bilder. Auch Dokumente.

Über die von Ihnen produzierten Bildstudien hinaus gehend, besteht auch Bedarf daran, mitgebrachte oder im Rahmen der Untersuchung entstandene Dokumente oder Vorbilder und weitere DICOM-konforme Daten wie structured-reports, Videos, Dosisdaten und Untersuchungsprotokolle zu archivieren.

Die in XR RIS manage integrierte elektronische Patientenakte erleichtert die Archivierung solcher medizinischen Daten. Sie entscheiden die Archivierungsdauer und je nach Typ des Dokuments werden die Daten klassifiziert und strukturiert zur Patientin oder dem Patienten abgelegt. So werden Sie auch dem verbundenen Datenaufkommen im Rahmen von ELGA gerecht.

Verwandte Produkte