Anmelden

Das Icon für Meeting Point, bzw. so ähnlich.

Sie stecken nur die E-Card

Wie lange dauert es, in XR RIS manage einen Patienten anzumelden? In den meisten Fällen nicht viel länger als das Stecken der E-Card. Denn genau so wird der Patient oder die Patientin angemeldet. BKFP und eKOS Freischaltungs-Check inklusive. So ist unter anderem bei 97% aller Schnittbilduntersuchungen keine weitere Handarbeit notwendig. Ist eine eKOS Zuweisung vorhanden, müssen die Untersuchungen nur noch quittiert werden. 

Die Übersetzung der eKOS-Leistungen in ihre ordinationsspezifische Nomenklatur erfolgt im Hintergrund. Natürlich automatisch. Und im Fall, dass doch einmal etwas manuell erfasst werden muss, verhindert ein Regelsystem Fehleingaben.

So stellen wir uns Patientenanmeldung vor: rasch, fehlerfrei, sofort verfügbare Daten für alle weiteren Abläufe. Genau so haben wir es auch umgesetzt.

Jemand übergibt seine E-Card.

Key Features

Rasche Anmeldung

Automatisierte Folgeprozesse

Weitgehend papierlos

Jemand tippt auf einem Laptop herum.

XR als internes Auskunfts- & Infosystem

Ein Laufzettel hat dafür gesorgt, dass Information tagesaktuell und zuverlässig ihren Weg durch die Ordination findet. XR RIS manage sorgt besser als ein Laufzettel dafür, dass Doppelgleisigkeiten, falsche Untersuchungsfolgen, unnötige Telefonate und zeitraubende Wege vermieden werden. 

Als hausinternes Auskunfts- und Informationssystem werden wichtige Notizen zuverlässig weitergeleitet. Alle wichtigen Details zu einzelnen Patienten sind jederzeit und an jeder Stelle einsehbar. 

Und wenn es einmal etwas mehr Information sein muss, steht ein XR-internes Mailsystem zur Verfügung. Auch verschiedene Befundausgabearten können farblich hinterlegt werden. Als akut markierte PatientInnen werden auf allen weiteren Arbeitslisten rot hervorgehoben.

Entdecken Sie die weiteren Arbeitsbereiche von XR RIS